1.033.xxx.xx01 (Bestellvariante wählen)(1033xxxxx01)
Die kompakte CAN I/O SPS mit 14 Ein- und Ausgängen und einem Betriebsspannungsbereich von 9 bis 30 V überzeugt durch zahlreiche Bestückungsvarianten. Neben acht I/Os die als Ein- oder Ausgänge konfiguriert werden können, gibt es sechs analoge Eingänge. Das praktisch dimensionierte Gehäuse ist ideal geeignet für enge Einbauräume. Das Modul ist mit einer CAN-Schnittstelle ausgestattet und kann um eine RS232- oder RS485-Schnittstelle erweitert werden. Die CAN I/O SPS kann als I/O Modul in einem CAN-Netzwerk sowie auch als eigenständige und intelligente SPS eingesetzt werden.
Nutzen Sie das vielseitigste MRS-Produkt CAN I/O SPS um es in allen denkbaren Applikationen mit Steuerungsprozessen einzusetzen. Die CAN I/O SPS mit der Revision G bietet Ihnen durch die neue geschlossene Blende einen deutlich höheren Berührungsschutz. Zudem profitieren Sie vom verbesserten Verpolschutz und der reduzierten Ruhestromaufnahme. Programmieren Sie Ihre gewünschte Funktion einfach und schnell mit unserem Softwaretool MRS Developers Studio. Komplexere Applikationen können Sie mittels C-Code programmieren.
Bezeichnung | Wert |
---|---|
Gewicht | 75 g |
Abmessungen | 60 × 60 × 30 mm |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Steckertyp | Molex Mini Fit Junior |
Ein-/Ausgänge (gesamt) | 14 |
Betriebsspannung | 9-30 V (12 V Code B & 24 V Code E) |
Schutzart | Bis zu IP53 |
Typengenehmigungsnummer | E1 - UN/ECE-R10 |
Typengenehmigung | 03 5385 |
CE-Konformität | konform |
Protokolle | CAN Interface 2.0 A/B ISO 11898-2, SAE J1939 |
Bezeichnung | Wert |
---|---|
Anzahl Pins | 22 |
Ein-/Ausgänge (gesamt) | 14 |
I/Os | 8 |
Eingänge (gesamt) | 6 |
Eingänge (analog) | 6 |
Ausgänge (gesamt) | 8 |
Ausgänge (PWM-fähig) | 6 |
Ausgänge (digital) | 2 |
Prozessorfamilie | Freescale HCS08 |
Prozessor | 8-Bit |
CAN-Schnittstellen | 1 |
Temperaturbereich | -40 bis 85 °C |
Schutzart | Bis zu IP53 |
Betriebsspannung | 9-30 V (12 V Code B & 24 V Code E) |
Einschaltspannung | 6 V |
Überspannungsschutz (≥) | 33 V |
Stromaufnahme | 30 mA |
Ruhestrom (24V) | 300 µA |
Ruhestrom (12V) | 190 µA |
Programmiersystem | MRS Developers Studio |
Bezeichnung | Ausführung | Bestell-Nr. | ||
---|---|---|---|---|
CAN I/0 SPS | 6 analoge Eingänge, 8 I/Os | 1.033.300.0001 (10333000001) | ||
CAN I/O SPS - 2x RPM | 6 analoge Eingänge, 8 I/Os (2x frequenzfähige Eingänge) | 1.033.302.0001 (10333020001) | ||
CAN I/O SPS - 3x Current-IN | 6 analoge Eingänge, 8 I/Os (3x Stromeingänge) | 1.033.303.0001 | ||
CAN I/O SPS - 6x PWM | 6 analoge Eingänge, 8 I/Os (6x PWM-Ausgänge) | 1.033.304.0001 | ||
CAN I/O SPS - 6x PWM 5Vref | 6 analoge Eingänge, 8 I/Os (6x PWM-Ausgänge, 5Vref Ausgang) | 1.033.305.0001 | ||
CAN I/O SPS - 3x Current-IN, 6x PWM | 6 analoge Eingänge, 8 I/Os (3x Strom-Eingänge / 6x PWM-Ausgänge) | 1.033.306.0001 | ||
CAN I/O SPS - ANAs 30 V | 6 analoge Eingänge (können bis zu 30V auswerten), 8 I/Os | 1.033.308.0001 | ||
CAN I/O SPS - 2x RPM, 6x PWM-OUT | 6 analoge Eingänge, 8 I/Os (2x RPM-Eingänge, 6x PWM-Ausgänge) | 1.033.309.0001 | ||
CAN I/O SPS - 6x PWM + 5V Ausgang + Pull-Ups | 6 analoge Eingänge, 8 I/Os (6x PWM-Ausgänge, 3x Pull-Ups, 5 Vref Ausgang) | 1.033.30B.0001 (103330B0001) | ||
CAN I/O SPS - Pull-Up | 6 analoge Eingänge, 8 I/Os (3x Pull-Up) | 1.033.30C.0001 (103330C0001) | ||
CAN I/O SPS - PT1000 | 6 analoge Eingänge, 8 I/Os (3x PT1000-Eingänge) | 1.033.30D.0001 (103330D0001) | ||
CAN I/O SPS - 2x RPM 4,5V, 6x PWM | 6 analoge Eingänge, 8 I/Os (2x RPM-Eingänge 4,5 V / 6x PWM-Ausgänge) | 1.033.30E.0001 (103330E0001) | ||
CAN I/O SPS - 2x RPM, 6x PWM, 5VRef | 6 analoge Eingänge, 8 I/Os (2x RPM-Eingänge, 6x PWM-Ausgänge, 5 Vref Ausgang) | 1.033.30K.0001 (103330K0001) | ||
CAN I/O SPS - 6x PWM, 3x PT1000 | 6 analoge Eingänge, 8 I/Os (6x PWM-Ausgänge, 3x PT1000-Eingänge) | 1.033.30P.0001 (103330P0001) | ||
CAN I/O SPS - CANopen | 6 analoge Eingänge, 8 I/Os | 1.033P.300.0001 (1033P3000001) | ||
CAN I/O SPS - CANopen PWM, 5 V OUT | 6 analoge Eingänge, 8 I/Os (6x PWM-Ausgänge, 5Vref-Ausgang) | 1.033P.305.0001 (1033P3050001) |
Benötigtes Zubehör | Artikelnummer | |
---|---|---|
Starter Kit - CAN I/O SPS | 1.100.110.00 | |
Programmiertool MRS Developers Studio Bundle | 1.100.100.09 | |
PCAN-USB Interface | 105358 | |
Kabelsatz zum Programmieren für CAN I/O / RS485 Gateway / RS232 Gateway / CAN I/O SPS LHS | 106817 | |
Steckerpaket für CAN I/O Modul / RS485 Gateway / RS232 Gateway / CAN I/O SPS LHS | 106940 |
Die analoge Eingänge werden alle 20 ms getastet bzw. eingelesen
Der Digitalausgang "POWER“ in dem Programm muss auf "0" sein, damit sich das Modul nicht selbst wach hält
Ja die HSD Ausgänge können parallel geschaltet werden. Dadurch erhöht sich der Schaltstrom von 2,5 A auf 5 A am Ausgang
Der Spannungsausgang hat eine Restwelligkeit von <200 mV
Nein, weder die CAN I/O 1.033. noch die CAN I/O WP 1.053. sind CAN-Wake-up fähig.
Aber die CAN I/O WP Pro 1.041. (auch V2 1.128.) und die M2600 1.261. haben CAN-wake-up.
Mit der Funktion "uint16 os_frequency_calc(uint8 channel_def)
Diese gibt die Frequenz zurück welches in channel_def eingetragen ist. Siehe Beispiel im user_code.c