1.261.300.00 (Bestellvariante wählen)(126130000)
Die kompakte M2600 ECO CAN SPS ist eine leistungsfähige Steuerung mit hohem Funktionsumfang in einer robusten V2A Halbschale. Die MRS-Steuerung besitzt acht stromgeregelte PWM-Ausgänge. Die Besonderheit ist neben dem 16-bit-Hauptmikrocontroller der zweite zusätzlich integrierte Mikrocontroller (8-bit-Prozessor) mit nützlicher Watchdog-Funktion. Durch die zwei CAN-Bus-Schnittstellen ist neben der typischen Steuerungsfunktion auch eine Gateway-Funktion möglich. Optional kann sogar eine dritte CAN-Bus-Schnittstelle für weitere Funktionen genutzt werden.
Die M2600 ECO CAN SPS ermöglicht Ihnen durch die Vielzahl an Ein- und Ausgängen und ihrer hohen Flexibilität einen branchenübergreifenden Einsatz.
Bezeichnung | Wert |
---|---|
Abmessungen | 150 × 110 × 45 mm |
Gehäusematerial | V2A Halbschale |
Steckertyp | Tyco JPT |
Ein-/Ausgänge (gesamt) | 26 |
Betriebsspannung | 9-30 V |
Schutzart | IP65 |
Typengenehmigungsnummer | 05 7279 |
Typengenehmigung | E1 - ECE R10 |
Protokolle | CAN Interface 2.0 A/B ISO 11898-2, SAE J1939 |
Bezeichnung | Wert |
---|---|
Anzahl Pins | 42 |
Ein-/Ausgänge (gesamt) | 26 |
Eingänge (gesamt) | 14 |
Eingänge (digital) | 6 |
Eingänge (analog) | 8 |
Ausgänge (gesamt) | 12 |
Ausgänge (PWM-fähig, integrierte Strommessung INA) | 8 |
Ausgänge (digital) | 4 |
Prozessorfamilie | Freescale HCS12 |
Prozessor | 16-Bit |
CAN-Schnittstellen | 2 |
RS232-Schnittstellen | 1 |
RS485-Schnittstellen | 1 |
Temperaturbereich | -40 bis 85 °C |
Schutzart | IP65 |
Betriebsspannung | 9-30 V |
Stromaufnahme | 3 mA |
Externer Überstromschutz | 30 A |
Ruhestrom (24V) | 30 mA |
Ruhestrom (12V) | 3 mA |
Programmiersystem | MRS Developers Studio |
Bezeichnung | Ausführung | Bestell-Nr. | ||
---|---|---|---|---|
M2600 ECO CAN SPS | 2x CAN High-Speed, RS232 | 1.261.300.00 | ||
M2600 ECO CAN SPS | 3x CAN High-Speed | 1.261.303.00 (126130300) |
Benötigtes Zubehör | Artikelnummer | |
---|---|---|
Programmiertool MRS Developers Studio Bundle | 1.100.100.09 | |
Starter Kit - M2600 ECO CAN SPS | 1.100.110.27 | |
Kabelsatz zum Programmieren für M2600 ECO CAN SPS | 108890 | |
Steckerpaket für M2600 ECO CAN SPS | 108888 | |
PCAN-USB Interface | 105358 | |
KFZ Kabel FLRY 2 x 0.50 mm² weiss/grün SL20 | 113085 |
Im Developers Studio unter "Weitere DB's editieren" muss in der Rubrik "PWM Ausgänge" das Init auf 1 gesetzt werden.
Status LED:
Rot-Dauer = Fehler (Watchdog)
Rot-Blinken = Spannung nach 3sec < 9 V -Spannung nach 1 sec. >30 V
Grün - Dauer = Bootloader aktiv
Grün - Blinken = Normaler Betrieb
Sicherheitsrelais (DO_MC_OK) muss im Programm aktiviert werden --> Spannungsversorgung der HSD Ausgänge.
Pull Up 10k auf VREF (5 V oder 10 V) und Pull Down 1k8
Ja, es sind die Eingänge DI_21 bis DI_26
In usercode.h //#define PWM_DUTYCYCLE_READ_ACTIVE aktivieren. Hier wird die erwartet Frequenz, die Auflösung und der Digitaleingang festgelegt. Leider ist das nur für einen Kanal vorgesehen. Wenn Sie mehrere Kanäle nutzen möchten können Sie folgenden Code in usercode_init() verwenden:
os_pwm_duty_read[PWM_DUTYCYCLE_READ_CH].active = 1;
os_pwm_duty_read[PWM_DUTYCYCLE_READ_CH].init_freq = PWM_DUTYCYCLE_READ_FREQ;
os_pwm_duty_read[PWM_DUTYCYCLE_READ_CH].init_res = PWM_DUTYCYCLE_READ_RES;
Nein, auf Grund des Sicherheitsrelais wird die Spannung von der VDD_UB auf alle S_VDD der beiden HSD Treiber versorgt und somit kann an einem HSD Treiber keine 8 V und an dem anderem 6 V Spannung anliegen.
Es ist ein ganz normaler PU Eingang
Ja die M2600 ist CAN-Wake-up fähig.
Der ADC-Wandler benötigt wenige µs, die Wandlung wird alle 10 ms angestoßen.
D.h. alle 10 ms sollten dem Programm neue Werte zur Verfügung stehen
Ja die HSD Ausgänge können parallel geschaltet werden. Dadurch erhöht sich der Schaltstrom von 2,5 A auf 5 A am Ausgang