1.037.300.xx (Bestellvariante wählen)(1037300xx)
Die Motorsteuerung 5 A CAN ist ein mikrocontrollergesteuertes Modul u.a. für automotive Anwendungen. Freie Konfigurier- und Programmierbarkeit ermöglichen die Realisierung unterschiedlichster Applikationen. Sie ist sehr kompaktkonzipiert und kann somit vielfältig eingesetzt werden.
Bezeichnung | Wert |
---|---|
Gewicht | 60 g |
Abmessungen | 30 × 30 × 40 mm |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Steckertyp | Flachstecker 6,3 mm (Anschlüsse 15, 30, 31, 87, 87a), Flachstecker 2,8 mm (Anschlüsse C, X, H, L) |
Ein-/Ausgänge (gesamt) | 4 |
Betriebsspannung | 9-30 V |
Schutzart | IP53 |
Typengenehmigungsnummer | 04 6879 |
Typengenehmigung | E1 - ECE R10 |
Protokolle | CAN Interface 2.0 A/B ISO 11898-2, SAE J1939 |
Bezeichnung | Wert |
---|---|
Anzahl Pins | 9 |
Ein-/Ausgänge (gesamt) | 4 |
Eingänge (gesamt) | 3 |
Eingänge (analog) | 3 |
Ausgänge (gesamt) | 1 |
Ausgänge (PWM-fähig) | 1 |
Prozessorfamilie | Freescale HCS08 |
Prozessor | 8-Bit |
CAN-Schnittstellen | 1 |
Temperaturbereich | -40 bis 85 °C |
Schutzart | IP53 |
Betriebsspannung | 9-30 V |
Stromaufnahme (≤) | 30 mA |
Maximaler Dauerstrom | 3 A |
Ruhestrom (24V) | 1.5 mA |
Ruhestrom (12V) | 0.8 mA |
Programmiersystem | MRS Developers Studio |
Bezeichnung | Ausführung | Bestell-Nr. | ||
---|---|---|---|---|
Motorsteuerung 5 A CAN | Einschaltung über Pin 15 | 1.037.300.00 | ||
Motorsteuerung 5 A CAN | Einschaltung über Pin 30 | 1.037.300.10 | ||
Motorsteuerung 5 A CAN | Einschaltung über Pin 30 & FrequenzEingänge an X,C | 1.037.300.11 | ||
Motorsteuerung 5 A CAN | Einschaltung über Pin 15 & FrequenzEingänge an X,C | 1.037.300.01 |
Benötigtes Zubehör | Artikelnummer | |
---|---|---|
Programmiertool MRS Developers Studio Bundle | 1.100.100.09 | |
Starter Kit - Motorsteuerung 5 A CAN | 1.100.110.08 | |
PCAN-USB Interface | 105358 | |
Kabelsatz zum Programmieren für Micro SPS CAN / PROP CAN / Micro Gateway | 109446 | |
KFZ Kabel FLRY 2 x 0.50 mm² weiss/grün SL20 | 113085 | |
Stecksockel ST FL 9pol. 5 x 6.3 / 4 x 2.8 | 1.017.002.00 | |
Flachsteckhülse zum Einrasten 2,8 mm 0,5 – 1,0 mm² | 105292 | |
Flachsteckhülse zum Einrasten 6,3 mm 1,0 mm² | 102355 | |
Flachsteckhülse zum Einrasten 6,3 mm 1,5 – 2,5 mm² | 103064 |
Theoretisch schon aber es wird dann außerhalb unserer Spezifikation betrieben --> keine Garantie bei Folgeschäden. Die Ansteuerung muss dann über C-Code erfolgen, da
in der graphischen Ebene der Baustein nicht in der Lage ist beide Halbbrücken gleichzeizig anzusteuern. Der Ausgangsstrom beträgt dann ca. 15 A
Eine Drehrichtungsumkehr kann nicht schlagartig realisiert werden, da im Startup im C-Code eine Zeit von 500 ms für die Berechnung des Offsets durchläuft.
Der Eingang "Motor PWM Duty cycle" sollte mit einer Zeitverzögerung (delay on) von
600 ms vorgeschaltet werden wenn eine Drehrichtungsumkehr erfolgen soll.
Über den graphischen Baustein "Sleep Mode"