Relais sind elektromechanische Schalter und werden verwendet, um Stromkreise ein-, aus- und umzuschalten. Sie bieten die Möglichkeit, mit einem kleinen Stromkreis, einen Stromkreis mit hohen Spannungen und Strömen zu steuern. Dadurch kann ein Relais zum Beispiel sehr gut als Schutz-Relais bei Maschinen und Geräten eingesetzt werden, um bei falschen Betriebswerten sofort abzuschalten. Außerdem eignen sie sich sehr gut, um zeitverzögerte Schaltungen jeglicher Art zu steuern.
Elektronische Halbleiterrelais sind das Gegenstück zu klassischen mechanischen Relais. Es sind elektronische Schaltungen aus Halbleiterbauelementen und weiteren Elektronikelementen. Halbleiterrelais haben keine beweglichen Teile und sind daher sozusagen verschleißfrei. Sie sind die elektronische Alternative zu klassischen mechanischen Relais.
Impulsrelais werden eingesetzt, wenn Verbraucher für einen zeitlich definierten Bereich ein- oder ausgeschaltet werden sollen.
Zeitrelais sind elektronische Relais, die angeschlossene Verbraucher nach Ablauf der vordefinierten Zeit aus- oder anschalten können. Unsere Zeitrelais gibt es verschiedenen Ausführungen, Baugrößen und Spannungsversorgungen. Eine Produktreihe bietet sogar die Möglichkeit, die Anzugs- bzw. Abfallverzögerung manuell einstellen zu können.
Mit dem Schrittschaltrelais kann ein Verbraucher über einen Taster geschalten werden. Wird an die Klemme 15 ein positiver / negativer Impuls angelegt, schaltet das Relais und hält sich selbst. Mit einem weiteren Impuls wird wieder geschaltet. Die Schrittschaltrelais gibt es in der elektronischen und mechanischen Ausführung, zwei Betriebsspannungen und zwei unterschiedlichen Baugrößen.
Sonderreleais sind sämtliche Relais, die nicht Bestandteil unseres Standardprogramms sind. Exemplarisch zeigen wir einige Sonderrelais, die mit unterschiedlichen Zusatzbeschaltungen, wie z.B. Entkoppeldiode und/oder Freilaufdiode, geordert werden können. Weitere Relais realisieren wir auf Anfrage.
Spannungswächter sind Relais, die bei Über- oder Unterschreiten einer vordefinierter Schwellspannung, die angeschlossenen Verbraucher schaltet. Hier finden Sie verschiedene Ausführungen der Spannungswächter von MRS Electronic.
Frequenzwächter sind Relais, die bei Über- oder Unterschreiten einer vordefinierter Frequenzschwelle die angeschlossenen Verbraucher ein- bzw. ausschaltet. Hier finden Sie verschiedene Ausführungen der Frequenzwächter von MRS Electronic.
Blinkgeber sind Relais, die für Richtungs- und Warnblinkfunktionen in verschiedenen Fahrzeugtypen eingesetzt werden können. Hier finden Sie die verschiedenen Ausführungen der Blinkgeber von MRS Electronic.
Unter der Kategorie der Standardrelais sind Mikrorelais, Hochstromrelais, Relais mit Sonderkontakten, Spannungswandler und Standardrelais zu finden. Die Relais gibt es in unterschiedlichen Baugrößen und in den 12 V und 24 V Varianten.