1.300.300.00 (Bestellvariante wählen)(130030000)
Die große CAN Steuerung M3600 mit Ihren 121 Pins erweitert das Produktportfolio um einen vielseitigen Alleskönner. Mit 3 CAN Bussen kann die Steuerung entweder drei Standalone Busleitungen bedienen oder als Knotenpunkt für die CAN-Bus Kommunikation dienen. Sie verfügt über insgesamt 39 Ein- und Ausgänge. 9 Digitale und 10 analoge Eingänge, 10 I/Os und 10 Ausgänge machen das Gerät zu einem vielseitigen Produkt, welches dem Endverbraucher einen geringeren Verdrahtungsaufwand verspricht. Die Einsatzmöglichkeiten dieser kompakten Steuerungen sind vielfältig und können an die Anforderung der jeweiligen Branche perfekt angepasst werden. Überall, wo die Vielfältigkeit von verschiedenen Aktoren benötigt wird, ist die M3600 die ideale Lösung.
Bezeichnung | Wert |
---|---|
Gewicht | 480 g |
Abmessungen | 39.3 × 110.4 × 179 mm |
Gehäusematerial | Aluminium |
Steckertyp | Tyco AMPMODU WP |
Ein-/Ausgänge (gesamt) | 39 |
Betriebsspannung | 9-30 V |
Schutzart | IP68 |
Typengenehmigungsnummer | 05 8037 |
Typengenehmigung | ECE-R10 |
Protokolle | CAN Interface 2.0 A/B ISO 11898-2, SAE J1939 |
Bezeichnung | Wert |
---|---|
Anzahl Pins | 121 |
Ein-/Ausgänge (gesamt) | 39 |
I/Os | 10 |
Eingänge (gesamt) | 19 |
Eingänge (digital) | 10 |
Eingänge (analog) | 9 |
Ausgänge (gesamt) | 20 |
Ausgänge (PWM-fähig, integrierte Strommessung INA) | 4 |
Ausgänge (digital) | 16 |
Prozessorfamilie | Freescale HCS12 |
Prozessor | 16-Bit |
CAN-Schnittstellen | 3 |
RS485-Schnittstellen | 1 |
Temperaturbereich | -40 bis 85 °C |
Schutzart | IP68 |
Betriebsspannung | 9-30 V |
Einschaltspannung | 8 V |
Überspannungsschutz (≥) | 33 V |
Stromaufnahme | 67 mA |
Ruhestrom (24V) | 3.35 mA |
Ruhestrom (12V) | 300 µA |
Programmiersystem | MRS Developers Studio |
Bezeichnung | Gehäuse | Bestell-Nr. | ||
---|---|---|---|---|
M3600 CAN SPS | Aluminium | 1.300.300.00 (130030000) |
Benötigtes Zubehör | Artikelnummer | |
---|---|---|
Software Programmiertool MRS Developers Studio | 1.100.100.xx | |
Steckerpaket für M3600 CAN SPS | 114159 | |
Crimpkontakt Timer Junior 1,50 – 2,50 mm² | 107665 | |
Crimpkontakt MQS 0,50 – 0,75 mm² | 109613 | |
Einzeldichtung Junior Power Timer 1,5 mm² | 107304 | |
PCAN-USB Interface | 105358 | |
Kabelsatz zum Programmieren für M3600 CAN SPS | 501246 | |
Blindstopfenpaket für M3600 CAN SPS | 300972 |
Der ADC-Wandler benötigt wenige µs, die Wandlung wird alle 10 ms angestoßen.
D.h. alle 10 ms sollten dem Programm neue Werte zur Verfügung stehen
Ja die HSD Ausgänge können parallel geschaltet werden. Dadurch erhöht sich der Schaltstrom von 2,5 A auf 5 A am Ausgang
Nein, die Standard Variante hat keinen CAN wakeup. Auf Kundenwunsch kann eine Bestückvariante mit CAN-Wake-up angelegt werden
Modul muss über den Baustein Sleep_Mode in den Sleep Modus versetzt werden. Anschließend kann das Modul mit KL15 erweckt werden.